Beschreibung
Pilze begegnen uns überall – sei es im Wald, auf dem Gelände der Bildungseinrichtung oder manchmal vielleicht sogar auf einem Pausenbrot der Kinder.
Doch was genau sind Pilze eigentlich? Wie kann ich Kindern und Jugendlichen Pilze kreativ und spielerisch vermitteln? Ab wann können sie gefährlich werden? Welche Giftpilze gibt es bei uns? Was mache ich im Notfall?
In diesem Workshop wird biologisches und ökologisches Basis-Wissen über Pilze vermittelt und der Umgang mit Pilzen in Bildungseinrichtungen thematisiert. Die Inhalte erstrecken sich dabei von der kreativen und spielerischen Wissensweitergabe an die Lernenden bis hin zur Vorbereitung auf Notfallsituationen.
Die Inhalte im Überblick:
- Grundwissen über Pilze
- Ideen und Anregungen zur Wissensweitergabe
- Pilze für kreative und spielerische Aktionen
- Giftpilze in Deutschland
- Prävention von Vergiftungsfällen
- Umgang mit Notfall-Situationen
Dauer: ab 5 h
(Eine Aufteilung auf zwei Tage ist möglich)
Gerne erstelle ich ein unverbindliches Angebot!